Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.500 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas.
Für unseren Bereich Waldbau der Zentrale am Standort in München
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für den Einsatzbereich Südbayern
unbefristet eine/n
Mitarbeiter/in Forsteinrichtung (m/w/d)
Wir bieten:
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft
- Mitarbeit in einem nachhaltig arbeitenden Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht
- attraktive Vergütung nach dem TV-L (Entgeltgruppe 13 - 14)
- sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben u. a. durch flexible Teilzeitlösungen und Homeofficeoption
- betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- interessante Dienstwagenmodelle
- Zugang zu Staatsbedienstetenwohnungen
- sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Forsteinrichtung im Staatswald sowohl im Flachland als im Hochgebirge (Begang, Beplanung und Kartierung der Waldbestände) inkl. Sektionsleitung (Organisation und verantwortliche Leitung einer laufenden Forsteinrichtung)
- Auswertung von Daten der Waldinventur und Erstellen von Forstbetriebsplänen (Operaten)
- Datenbankpflege und -auswertungen
- Durchführung des Naturalen Controllings
- Mitwirkung bei konzeptionellen Forsteinrichtungsfragen und Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaft (Diplom oder Master) mit Vorbereitungsdienst und Qualifikationsprüfung (4.QE)
- Umfassende Fachkenntnisse im Waldbau und Naturschutz, vorzugsweise mit praktischer Forsteinrichtungserfahrung
- Sehr gute Fachkenntnisse in den Standardanwendungen von MS Office (insbesondere Excel, Word) sowie Kenntnisse in ESRI ArcGIS erwünscht
- Sehr gutes Team-, Kooperations- und Kommunikationsverhalten
- Selbständige Arbeitsweise und hohes Maß an Eigeninitiative
- Hohe geistige Beweglichkeit und Belastbarkeit sowie Mobilität
- Bereitschaft zum Außendienst mit wechselnden Einsatzorten
- Sicheres Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gerade für den Begang im Hochgebirge sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute körperliche Konstitution erforderlich
Schwerbehinderte Bewerber/Innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage Herr Markus Neufanger, Tel: 089/12224315 oder 0170/2289145, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie auf unserer Website www.baysf.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 19.02.2023.
Bayerische Staatsforsten AöR
Zentrale,
Bereich Personal

